Auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Hochleistungs-Kalkwasserreaktorsystem mit robuster Kreislaufpumpe zur intensiven Durchmischung der Kalkmilch. Durch die extrem hohe Calciumhydroxid-Beladung ist ein Betrieb bis zu mehreren Monaten ohne Wartung möglich.
pH-Wert wird leicht erhöht Calcium-Konzentration wird erhöht Phosphat-Konzentration wird gesenkt
Vorteile gegenüber anderen Kalkrührern:
Erforderliches Zubehör:
Im Reaktor wird mittels robuster Kreislaufpumpe eine Suspension (Mischung) aus Wasser und pulverförmigen Calciumhydroxid in Schwebe gehalten. Über dieser weißen Kalkmilch befindet sich das klare Kalkwasser. Das zulaufende Umkehrosmosewasser (oder sehr weiches Wasser) reagiert im KWR sofort mit dem Calciumhydroxid zu Kalkwasser, das in das Aquarium oder Filterbecken zurückläuft.
Das Aquariumwasser wird mit Calcium-Ionen angereichert. Aufgrund des sehr hohen pH-Wertes von Kalkwasser (pH12-13) wird auch der pH-Wert des Aquariums leicht angehoben. An der Eintropfstelle des Kalkwassers in das Aquariumwasser bilden sich Ausfällungen (Hydroxylapatit), die Phosphat mit sich reißen. So wird die Phosphatkonzentration im Aquarium gesenkt (Phosphatfällung).
Die Karbonathärte wird im Allgemeinen nicht angehoben.
Maximale Aquariengröße: ___ Liter (abhängig von der täglichen Verdunstungsrate; Überdimensionierung des KWRs verlängert die wartungsfreie Zeit) wählen Sie die gewünschte Baugröße
Betrieb: extern, im Filtersumpf, als Hang-On, als Hang-In oder zur Wandmontage
Durchmesser: 70 mm
Volumen: __ Liter wählen Sie die gewünschte Baugröße
Maximaler kontinuierlicher Zulaufvolumenstrom: __ l/h wählen Sie die gewünschte Baugröße
Grundfläche: 160 x 160 mm
Höhe des Reaktors: __ cm wählen Sie die gewünschte Baugröße
Materialien: PMMA, PA, NBR, Silikon, PVC, ABS
Gewicht:__ kg wählen Sie die gewünschte Baugröße
eingebaute Kreislaufpumpe: Eheim 1046
elektrischer Anschluss: 5 W, 230 V 50 Hz (andere auf Anfrage)
Anschluss Zulaufwasser: 1/4" - 4 mm Tülle
Anschluss Ablauf: 1/4" - 10 mm Tülle
Anschluss Entleerung: ein G1/4"-Anschluss steht zur Verfügung
maximale Calciumhydroxidfüllung: __ g wählen Sie die gewünschte Baugröße
Kalkwassermenge pro Calciumhydroxidfüllung bei 25°C: wählen Sie die gewünschte Baugröße
pH-Wert des Ablaufwassers: 12 bis 13
Calciumkonzentration Auslaufwasser: 720 mg/l (15°C), 690 mg/l (20°C), 670 mg/l (25°C)
WEEE-Reg.-Nr.: DE80560390
Unteres Sieb und Suspensionseinsatz wählen Sie die gewünschte Baugröße
O-Ring für Hauptflansch 115 x 5,3
PA-Winkelfitting 1/4"a-10a (Ablaufanschluss)
PA-Winkelfitting 1/4"a-4a (Entlüftungsanschluss)
PA-Einschraubfitting 1/4"a-4a (Anschluss Druckseite Pumpe)
PA-Einschraubfitting 1/8"a-4a (Anschluss Unterseite Deckel, Zulauf)
Pumpenersatzteile:
Ersatzpumpenläufer (nicht den Läufer mit Kohle-Lager verwenden!)
Produkt | Hinweis | Status | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Ersatzläufer für KWR 70 |
|
22,95 € * | |
|
mit diesem Halter kann der Reaktor für den Hang-On-Betrieb ausgerüstet werden |
|
21,00 € * | |
|
der Reaktor kann auch an einer Wand befestigt werden |
|
16,85 €
/ Set(s)
*
1 Stück = 8,43 €
|
|
|
ein Tropfenzähler hilft bei der Einstellung |
|
28,44 € * | |
|
Material für den Kalkwasserreaktor KWR |
|
20,21 € * | |
|
optimale Wasserzuführung | |||
*
Details zum Zubehör anzeigen
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
|